Qualität made in Bad Saulgau.

Futtererntemaschinen produzieren wir in unserem eigenen, hochmodernen Werk in Bad Saulgau. Hier produzieren und entwickeln die Praktiker sozusagen selbst. Hier weiß jeder einzelne, worauf es ankommt. Auf höchste Futterqualität, denn das bedeutet mehr Milch vom Hektar. Auf die Individualität der Lösung, denn wir wollen jedem für jede Anwendung die richtige Maschine bieten. Und natürlich auf maximale Einsatzsicherheit, denn in knappen Erntezeitfenstern ist jede Minute Verzögerung eine Minute zu viel.

Die Zukunft fährt Tridem.
CLAAS Tridem Fahrwerke bieten perfekte Bodenschonung, hervorragende Wendigkeit durch die adaptive elektronische Zwangslenkung und einzigartige Fahrsicherheit bei hohen Geschwindigkeiten wie auch im Hangeinsatz.

ACTIVE FLOAT.
Die serienmäßige hydropneumatische Entlastung sichert die Führung der Mähwerke mit geringstmöglichem Auflagedruck. Das Ergebnis: weniger Futterverschmutzung, geringerer Kraftstoffverbrauch, besseres Verschleißverhalten.

Mähen mit der vierten Dimension.
Die Schonung der Grasnarbe hat oberste Priorität und ist beim Frontmähen immer eine Herausforderung: Die neue DISCO MOVE Generation verbindet die einzigartige Bodenanpassung der PROFIL Frontmäher mit einer konstanten hydropneumatischen Entlastung.

30.000 fache Feldefahrung.
CLAAS CORTO Front-Trommelmäher sind der Wegbereiter der doppelten Schlagkraft und der dreidimensionalen Bodenanpassung. Für optimale Voraussetzungen auch bei feuchten Bedingungen sicher über die Grasnarbe zu fahren.

Bestes Futter gut gewendet.
Zetten und Wenden bleibt bei hohen Erträgen zur Qualitätsfutterernte unverzichtbar. Die Herausforderung besteht darin, kompakte Maschinen mit hoher Leistung zu entwickeln. Alle VOLTO Wender erzielen durch die tangentiale Anordnung der Zinken einen um 30% größeren Arbeitsbereich.

18 Meter Masse im Schwad.
Die Erfolgsformel: mehr Masse mit 4 synchron arbeitenden, kardanisch aufgehängten Kreiseln zusammenlegen. Der LINER sorgt mit seinen auf Griff stehenden Zinken für eine reduzierte Futterverschmutzung –und ermöglicht zusätzliche eine erhöhte Arbeitsgeschwindigkeit.